Artikel 151 - 200 von 1269
Mittwoch, 05. Januar 2022
Reissue des 2001er-Albums auf 180g-Vinyl mit neuem Cover! ! Auf seinem 7ten Album wendete sich einer der unbestritten faszinierendsten Hiphop-DJ der damaligen Gegenwart und blondierte König der Plattenspieler wieder mehr gesangsorientiertem...
» mehr
Donnerstag, 23. Dezember 2021
Läuft auf 45 rpm. Ein abstrakter, franz. Dada-Drone-Ambient-Scherz: Mitglieder der Rhythmusgruppe von La Colonie de Vacances, Jean-Baptiste Geoffroy der einzigartige Schlagzeuger von Pneu, Papaye oder Binidu und Klangbildhauer in Tachycardie...
» mehr
Mittwoch, 22. Dezember 2021
Eine aussergewöhnliche Mischung aus experimentellem Spiritual Jazz und Poetry-Hiphop, verwoben mit den für sie typischen soundscape-artigen Texturen, die in ein Album münden, daß mehr als bisherige MM-Alben vom Rapgesang geprägt ist, aber...
» mehr
Montag, 20. Dezember 2021
3. Album von 1995. Das britische Duo hatte mit seinem polyrhythmischen, abstrakten, dissonanten Stil einen massgeblichen Einfluss auf das 1990'er Electronica-Genre. Die ersten AE Werke reichen von Post-Acid-House-Electronica über...
» mehr
Freitag, 17. Dezember 2021
Mit seinem neuen Album findet der in Wien geborene und in Los Angeles lebende Produzent die richtige Balance zwischen Neuem und Vertrautem. Die Wärme und Eloquenz, die er in seine geschmeidigen Techno-Elektro-Hybride einbringt, ist spürbar. Neue...
» mehr
LP+DVD inkl. Klappcover und LP-großem Booklet mit Wüstenfotos. Das Packaging kommt jeweils mit dem 50 min. Film auf DVD. Es ist beindruckend zu hören, wie sich der junge, begabte, britische Produzent mit jedem neuen Release eine eigene Nische...
» mehr
Donnerstag, 16. Dezember 2021
Vinyl (LP180gr) wird derzeit nachgefertigt – lieferbar sobald wieder verfügbar! Streng limitiertes Vinyl only auf 180g-schwarzen Vinyl, Std. Sleeve mit Glanzlaminat. Beste Vollbedienung für den Dälek-Fan. Das Kollektiv glänzt mit in Darkness gehüllte Crunchiness am Rande des Doom-Hop, geschaffen im Collagen-Style, gewürzt...
» mehr
Montag, 13. Dezember 2021
Repress. Moebius und Roedelius veröffentlichten "Sowiesoso" ursprünglich im Jahre 1976. Elektronische Rhythmen treffen auf übersprudelnde Synthies, Klavier und Gitarre, um Soundlandschaften aus purer Glückseligkeit erstehen zu lassen. Ohne Zweifel...
» mehr
VÖ 28.01.2022 Repress. Dieses Album wurde 1977 als Pionier des Ambient aufgenommen und vereinte gleich mehrere Legenden der progressiven Elektromusik: Brian Eno, der zu dieser Zeit mit David Bowie, Robert Fripp und Roxy Music arbeitete; Dieter...
» mehr
Repress! Die 1971 gegründeten Cluster zählen zu den Protagonisten der internationalen Elektronik-Avantgarde, gelten je nach Standpunkt als Erfinder der Ambientmusik, als Wegbereiter des Synthiepop, der Industrial-Musik oder einfach als strahlender...
» mehr
Die überaus wohlwollend aufgenommene, von Stefan Schneider editierte und bei Bureau B 2017 veröffentlichte Kompilation "Sammlung. Elektronische Kassettenmusik, Düsseldorf 1982-1989" findet mit "Arctica" eine inoffizielle Fortsetzung....
» mehr
Auf 500 limitierter remastered Repress via Miasmah. 2004 aufgenommenes Debutalbum von Erik K Skodvin & Otto A Totland's Deaf Center-Projekt. Listening to "Neon City" in 2022 is like taking a melancholy journey down rainy city streets of the early...
» mehr
Auf 300 limitierter Repress des 2005er-Albums auf Miasmah. Taub wird man von den sphärisch-majestätischen Riesenräumen sicher nicht. Ambient der spannenden Sorte mit Auf- und Abwallen per Piano, klassischen Instrumenten und warmen,...
» mehr
Freitag, 10. Dezember 2021
Vinyl (12") wird derzeit nachgefertigt – lieferbar sobald wieder verfügbar! Immer wieder unglaublich, welche Sounds R.D. James generiert und arrangiert. 3 Stücke, die trotz ihrer Komplexität schon nach kurzer Zeit den Hypothalamus vereinnahmen. Besonders das 7-minütige Titelstück ist anch wie vor ein außergewöhnliches...
» mehr
Mittwoch, 08. Dezember 2021
Ohne Gnade vor sich selbst entblöst Jamie Stewart seine Seele, mit seiner Stimme, die man unter Tausenden erkennt und in der die Narben aus Lebenserfahrungen ihre Spuren hinterlassen haben. Mit dem 9. Album innerhalb von 10 Jahren ist Stewart...
» mehr
Auf 500 limitiert. Long-time musical pen pals and partners David Madson (aka Odd Nosdam) and Markus Acher (aka Rayon) re-establish the connection between Weilheim, Germany and Berkeley, California for the first time since 2011, when US alt hip-hop...
» mehr
Montag, 06. Dezember 2021
Deluxe-ReIssue im Klappcover vom 1981er Debütalbum der Australier, die anno ´79 von Richard Fielding und Andrew Wright als Mr And Mrs No Smokin' Sign gegründet wurden. Beide verließen die Formation (´79 bzw ´81) wegen vermehrt aufkommenden 4/4...
» mehr
Donnerstag, 02. Dezember 2021
Der aus dem norwegischen Tromsö stammende, ikonische Ambient-Elektroniker Geir Jenssen verwendete auf dem neuen Album analoges Vintage-Synthesizer-Equipment und liess sich von der "Post-Punk-Electronic" der späten 70er und frühen 80er,...
» mehr
Montag, 29. November 2021
2xLP mit Klappcover und Etching auf Seite 4, läuft auf 45 RPM, inkl. MP3-Code. Unter dem Namen Teamdreams sind die alle aus Island stammenden Sin Fang, Sóley and Örvar Smárason innerhalb ihres gemeinsamen Projektes mehr als die Summe der einzelnen...
» mehr
Das Akkordeon ist im Kontext on Pop und Avantgarde nicht unbedingt ein oft genutztes Instrument. Der Schweizer Solo-Akkordeonspieler verbindet klassische Elemente mit zeitgenössischer Musik, räumt mit Klischees und Vorurteilen auf und hebt auch...
» mehr
Wer alles zu kennen glaubt, wird überrrascht. Das Akkordeon ist ein dunkles Instrument, zu Unrecht hält es für volkstümliche Musik her. Der Schweizer ist fern jeder beschaulichen Heimatklänge, nahe ist ihm die Avantgarde: wie einem Harmonium...
» mehr
Limitierter, nummerierter clear Vinyl-Repress. 180g Vinyl als Gatefold mit vierseitigen Booklet im hochwertigen PVC-Sleeve Der Blockbuster "Interstellar" dreht sich um die Abenteuer einer Gruppe von Forschern, die ein neu entdecktes Wurmloch...
» mehr
Dienstag, 16. November 2021
Knock, knock. The most terrifying of all terrifying nights is here, and they are back, ready to make your skin crawl. But first, rewind exactly one year. Enter the newly restored 1920s cinema at Frogner in Oslo. Frescoed stars, cobweb, myrrh, and...
» mehr
Montag, 08. November 2021
Ein exquisiter Flow und eine treibende Energie zeichnen dieses Album aus, das einen erstaunlichen Sog entwickelt und zu den zugänglichsten, unmittelbarsten Alben der Porticos zählt. Drehte sich das ebenfalls 2021 erschienene Album "Terrain" um...
» mehr
Freitag, 05. November 2021
Die 1994 gegründete Band nimmt mit den ausgeloteten Verbindungen elektronischer und akustischer Welten einen besonderen Platz ein, nicht nur in der Geschichte des Sound of Düsseldorf, auch in der deutschen Musikgeschichte. Prägnant im Ausdruck,...
» mehr
Dienstag, 02. November 2021
2006 erschienenes Debutalbums von Keith Kenniff, der auch schon als Goldmund für das britische Type-Label veröffentlichte. Juch hier überzeugt er mit elegischem, intimem Instrumental-Ambient-Postrock, getragen von Piano und Gitarren, die sich oft...
» mehr
Montag, 01. November 2021
Erstes Album nach 20 Jahren loser Erfahrung im Kontext improvisierter Konzerte. G. Schickert ist fürwahr einer der unbekannten Heroen der " Kraut-Gitarristen", sein eigentümliches Echospiel ist jederzeit wiedererkennbar und verdient die gleiche...
» mehr
Donnerstag, 28. Oktober 2021
Vinyl mit Klappcover. Gewaltig dräuendes gemeinsames Album von Alexander Hacke (Einstürzende Neubauten) und der stimmlich auf verschiedene Weisen in Erscheinung tretenden Danielle de Picciotto, das von einem dunkel schimmernden Glanz und...
» mehr
Dienstag, 26. Oktober 2021
Vinylrepress ab 28.08. Carsten Nicolai a.k.a. Alva Noto mit dem ersten Teil seiner neuen Werkreihe in Gestalt von Musik für "Oval", einem choreografischen Stück unter Regie von Richard Siegal, das 2019 vom Staatsballett Berlin an der Staatsoper...
» mehr
Live eingespieltes Album, das Songs aus mehr als 10 Jahren Schaffenszeit als Produzent und Beatmaker vereint, eingespielt in Bandbesetzung. Die Begeisterung des Münchners Sepalot für atmosphärisches Sounddesign ist spürbar und wird ergänzt um das...
» mehr
Der Blumentopf-DJ Sepalot hat tief in seiner Kiste gewühlt und 37x Beats und Demos aus der Zeit 1996-2002 zu Tage befördert. Eine unbändige Kraft liegt im Sound dieser 90ies-Hip Hop-Instrumentals, bei der die Klangesthätik alter 12bit Sampler...
» mehr
Montag, 25. Oktober 2021
Limitiertes rotes Heavyweight-Vinyl. Auf ihrem neuen Album entführt die Isländerin mit hoher, fast elfenartiger, sehr nah an das Ohr gehender Stimme in eine surreale Welt voller melancholischer Schönheit. Die mit Streichern, Klavier, Schlagzeug,...
» mehr
Freitag, 22. Oktober 2021
Musikalisch betritt Masayoshi Fujita mit Bird Ambience in vielerlei Hinsicht spannendes Neuland. Bisher hat er seine akustischen Soloaufnahmen stets getrennt von den elektronischen Dub-Produktionen, die er als El Fog veröffentlicht hat. Auch zu...
» mehr
Auch das 2019er-Album des in Baltimore ansässigen Electronic-Duos folgt einem klangquellentechnisch einzigartigen Konzept, indem die suspekte, giftige Schatten auf den Alltag werfende Materialfamilie Plastik als Grundlage für Samples und Sounds...
» mehr
Donnerstag, 21. Oktober 2021
Limitierte translucent ruby 150G 2LP im Gatefold Sleeve aus recycelten Material (LPx2col)! Was Gesang und die Background-Chöre anbelangt und auch die Songstrukturen, ist das erste neue Album seit 2016 das vielleicht zugänglichste der Karriere von...
» mehr
Montag, 18. Oktober 2021
Limitiertes farbiges oder reguläres schwarzes Vinyl. Der Titel ist Programm. Exzellent gemachter Soundtrack für die Meditation, zum Runterkommen, das autogene Training oder eben auch als psychedelische Musiktherapie. Bestens geeignet als mentale...
» mehr
Soundtrack für den 1930 gedrehten Stummfilm "Menschen am Sonntag", der -halb Dokumentation, halb Fiktion" als Schlüssel-Film des deutschen "Zwischen den Kriegen-"Kinos gilt und auf dem Screenplay von Billy Wilder fußt. Das Album funktioniert auch...
» mehr
Freitag, 15. Oktober 2021
Die Spiellänge einer CD vollkommen ausreizendes neues Album. "Alle diese Tracks wurden "live" in meinem Zimmer mit 2 Amps, Loopstation(s), Drumcomputer, Gitarren, Orgel, 2 Synths und einem Dutzend Effektpedalen aufgenommen." Mit wenigen Overdubs...
» mehr
Donnerstag, 14. Oktober 2021
Vinyl (LPx2+MP3) wird derzeit nachgefertigt – lieferbar sobald wieder verfügbar! Die von den britischen Electronic-Pioniere kuratierte und sequenzierte zusammen mit Mixmaster Morris gemischte, 29 Tracks umfassende Sammlung ist eine Art heiliger Gral des Ambient. Hier treffen Ambient-Pionier_innen mit aktuellen...
» mehr
Limitiertes blaues Vinyl. Eigentlich hatte der New Yorker Maler und Musiker sein 14. Album ursprünglich als rein instrumentale Angelegenheit geplant, "inspired by memories of sitting in a church or cathedral watching the shifting sunlight through...
» mehr
Limitiertes gelbes Vinyl. Vinyl mit Klappcover. Nach wie vor ein prickelndes Erlebnis dank des unverkennbaren Produktionsstils und der eigenwiligen Ästhetik sind Alben aus der Feder von Matthew Herbert, der stilistisch mit der Subennfliege...
» mehr
Natürlich geht es auch in der neuesten Ausgabe der traditionsreichen, von Wolfgang Voigt kuratierten Compilation-Reihe um die beharrliche und immer wieder notwendige Definition von Schönheit, von Reduktion, um elektronische Musik von schwerer...
» mehr
Montag, 11. Oktober 2021
Limitiertes farbiges Vinyl. Die berühmte japanische Avant-Garde Künstlerin Phew kehrt zu Mute zurück. Bei den sechs Tracks des neuen Albums arbeitet sie ausschließlich mit Stimme und elektronischen Elementen und beweist einmal mehr, dass sie eine...
» mehr
Repress des vierten Albums von 1975, das erste, das er unter seinem vollen NAmen veröffentlichte. Minimalistisches Werk, mit Synthesizer- und Tape Delay. "The A-side consists of one 30-minute piece, while the B-side features three variations on...
» mehr
Donnerstag, 07. Oktober 2021
LP limitiert auf 350. Ein überraschendes Highlight: der junge Belgier kreiert eine Musik der entschleunigenden Spannung, die zwischen Neoklassik, Drone und Krautpop die stille, instrumentale Schönheit der wiederholtenTöne transzendiert und sich...
» mehr
LP Box mit 4x 180g Vinyls. Linernotes, Prints, Poster. Der 2. Teil der umfangreichen Werkschau widmet sich den akustischen Alben und Soundtracks von 1973 bis 1987. Florian Fricke (Piano,Harpsichord) wandte sich ab "Seligpreisung" von 1973 seiner...
» mehr
Das 6xLP-Boxset enthält die wegweisenden Alben der Pioniere der elektronischen Musik , alle Alben remastered vom ehemaligen Popol Vuh-Mitglied Guido Hieronymus auf 180g-Vinyl (Affenstunde/Einsjäger & Siebenjäger/Hosianna...
» mehr
First strictly-ambient solo album of Berlin's Tobias. aka Tobias Freund. A rare ambient journey into a sonic world that is full of narrative and cinematic imagination, blurring boundaries between perceived and staged reality, past and future...
» mehr
Ein Album wie ein abstrakter Cut-Up-Traum: Andreas Gerth (Driftmachine) und Carl Oesterhelt (F.S.K., Tied +Tickled Trio) sind Materialarbeiter, die aus defekten CD-Playern, einem Ring Modulator, Readymades wie Türen, Metallstücken und Field...
» mehr
Vinyl (LPx2+MP3) wird derzeit nachgefertigt – lieferbar sobald wieder verfügbar! Vinyl mit Klappcover in stabiler Plastik-Hülle. Ein Gefühl von Verlorenheit angesichts der Weite der Welt und der ihr innewohnenden Komplexität stellt sich ein beim Hören dieses fantastischen Albums, auf dem Ryan West mitnimmt in eine schwer...
» mehr