Artikel 401 - 450 von 1269
EVAN CAMINITI (BARN OWL)
bis
F.S. BLUMM
Auf 300 limitiertes Vinyl. Ein fordendes, exquisit abstraktes Sound Research-Album aus der digitalen Feder von Barn Owl-Hälfte Evan Caminiti, der eine hypermoderne musique concrete für extraterrestrische Intelligenzien verantwortet. Die...
» mehr
Schweres Vinyl, gefütterte Innenhülle. Eine Musik, deren Konzept ebenso wichtig ist wie das angebotene Klangbad der greifbaren. Mit einer illustren Liste zeitgenössischer Avantgarde wie Stephen O´Malley, Oren Ambarchi oder Hildur Gutnadottir...
» mehr
Dieses Signing auf dem Abstract-Breakbeat-Label Planet Mu ist auf gewohnt hohem niveau. Drew Lustman, der auch schon auf ramp rec. und Napalm Enema veröffentlichte und von Mary Anne Hobbs in ihrer BBC Radio 1 show gefeuturet wurde. Lustman greift...
» mehr
VÖ 27.05.2022 Vinyl-Repress mit Klappcover von Jan Jelineks bahnbrechendem 2002 erschienenen Debütalbum, auf dem er die Songs von 4 der 6 Farben-Eps zusammengestellt hatte. Die verbindungen zur Clicks & Cuts-Bewegung mit poppigen Untertönen...
» mehr
Der in Brooklyn lebende Komponist bewegt sich in einem Klangkosmos, der über das Prinzip "Variation durch Wiederholung" funktioniert. Nächtliche Stimmungen entfalten sich in seinem getragenen Sound, der Ambient eine neoklassische Note verleiht und...
» mehr
Fatima Al Qadiris neue zehn Stücke umfassende Suite, die von den klassischen Gedichten über arabische Frauen inspiriert ist, beschwört durch die Metapher eines islamischen Gartens einen Tagtraum herauf, an der Grenze zwischen Depression und...
» mehr
"Shaneera" ist die falsche englische Aussprache des arabischen Wortes shanee'a, was unverschämt, schändlich, scheußlich und faul bedeutet. In Kuwait und einigen arabischen Ländern wird das Wort allerdings auch im lesbisch-schwulen Slang verwendet...
» mehr
Gegründet 1970 in Hamburg sind Faust eine der wichtigsten Protagonisten des Krautrocks und weltweit verehrte Pioniere avantgardistischer Rockmusik. "Es gibt keine mythischere Gruppe als Faust", schrieb der englische Musikexzentriker Julian Cope in...
» mehr
Faust sind Faust sind Faust. Oder doch nicht? Hier agieren wieder Zappi und Peron wie ein Ehepaar der Surrealismen und sie tun was sie immer tun: unberechenbar sein, denn das íst das, was sie am besten können. Die Quadratur des Happenings von...
» mehr
2014er-Album der Kraut-Legende in der Inkarnation von Diermaier/Peron! Ein Happening wie immer! Für Julian Cope gab "es keine mythischere Gruppe als Faust." In den 70ern Bühnenpräsenz mit Betonmischern und Flippergeräten, in den 80ern verschollen,...
» mehr
Repress des Debut-Albums mit dickem Klappcover. Es ist die impressionistische Farbgebung herbstlicher Kühle; Musik so leicht wie fallendes Laub und dennoch den Boden berührend, so könnte man die 13 neoklassischen Kompositionen des jungen...
» mehr
Weirde Mischung aus Klarinetten, Tuben, und Posaunen, Samples, Analog-Synthiesounds und cool-laszivem Sprechgesang, der manchmal fast wavig wirkt. Auf die auch mal housigen oder elektroiden Beats verzichten sie aber durchaus auch gerne. Kein...
» mehr
Agora is Christian Fenneszs first solo album since Mahler Remixed from 2014 and Bécs . Fennesz writes: Its a simple story. i had temporarily lost a proper studio workspace and had to move all my gear back to a small bedroom in my flat where...
» mehr
Erstmalig Vinyl des 1997 erschienenen Debutalbums. Hotel Paral.lel, released in 1997, marks the full length debut release from Austrian Christian Fennesz, originally released by MEGO, following the twitching drone as found on the 1995 EP...
» mehr
MIdprice-CD! `Yes sir I can hardcore´ war 2003 ein Tanzflurmonster, das dem fast vergessenen Früh-90er-Techno-House-Style von Knuckles und Bertram ein denkmal setzte und den Weg für den Sound von Tiefschwarz oder Blackstrobe freimachte. Das neue...
» mehr
Midprice-CD! Relativ untypischer Act für Kompakt, weil Field irgendwie einen trancigen, diskoiden Unterbau haben, was aber nur das Gefühl beschreibt, dass diese Scheibe umgibt. Eine zauberhafte Klangwelt, unter der der Beat dauerhaft die Tanzenden...
» mehr
2xLP mit Klappcover! Axel Willner überraschte ja auch schon auf dem Vorgänger mit einer leichten Tendenz zu tanzbaren Beatstrukturen im auch angezogeneren Tempo. Den eingeschlagenen Weg geht der Schwede weiter, ohne das typische...
» mehr
Vinyl (LP) wird derzeit nachgefertigt – lieferbar sobald wieder verfügbar! Kein Album des skandinavischen Jazz-Trios Fire! klingt wie ein anderes, so auch dieses. Der legendäre Bariton-Saxofonist Mats Gustafsson ist hier auch desöfteren überraschenderweise an der Flöte zu hören und addiert Live-Electronics. Mit dabei...
» mehr
Sie fallen über dich herein, sie tosen, sie branden, sie ziehen dich mit Haut und Haar in ihren Soundstrudel: Fire! ist wieder das Kerntrio um Mats Gustfsson, Johan Bertling und Andreas Werliin und das 2018er- Album zeigt sie von ihrer rohesten...
» mehr
Wenn es einen Beweis für die hyperaktive nordische Jazz/Rock-Szene bedarf, ist das von Album zu Album sich konstant neu erfindende Fire! Orchestra um das Kerntrio Mats Gustafsson, Johan Berthling und Andreas Werliin eines der stilprägenden und...
» mehr
LP = Schwarzes Heavyweight Vinyl (140g) im Standard Sleeve inklusive Booklet und Downloadcode! Ein musikalischer Gestaltwandler vor dem Hintergrund elektronischer Magie, ein Wizard, der seine Exzellenz im Umgang mit verschiedensten Stilmitteln und...
» mehr
Der in Manchester geborene und in London ansässige DJ/Produzenten Sam Shepherd klingt auf seinem Debutalbum ein bisschen wie eine Antwort auf Flying Lotus. Auch in seinen feinen elektronischen und gleichzeitig organischen Songentwürfen spielt Jazz...
» mehr
2LP als 180g Virgin-Vinyl-Pressung mit Klappcover und Kunstdruck inkl. allen 17 ausgespielten Tracks, audiophil auf halber Geschwindigkeit gemastered, CD als exklusives Mixset, inkl. Bonus-Download-Code mit allen ausgespielten Tracks in...
» mehr
LP+DVD inkl. Klappcover und LP-großem Booklet mit Wüstenfotos. Das Packaging kommt jeweils mit dem 50 min. Film auf DVD. Es ist beindruckend zu hören, wie sich der junge, begabte, britische Produzent mit jedem neuen Release eine eigene Nische...
» mehr
Steven Ellison fliegt mit seinem 3. Album endgültig in einem ganz eigenen Spaceshuttle, lässt das Irdische hinter sich, um sich in einem selbst eingerichteten Paradies neu zu materialisieren. Kein gerader Beat findet sich hier in seinen...
» mehr
Deluxe-2xLP-Version mit Deluxe-Special-Pop-Up-Cover!!! Black Vinyl mit Klappcover! Was Ausarbeitung, Abwechslung, Deepness und Fantasie anbelangt, ist kaum übertreffbar, was der Beatmaker aus Los Angeles knapp fünf Jahre nach seinem letzten Album...
» mehr
Limitierte 2xLP+MP3+Slipmat! Ein Jahr nach seinem Fusion-Meisterwerk "Flamagra" veröffentlicht "Jazzfunk-Superheld" (Spiegel Online) Flying Lotus die Instrumentals und gewährt so eine Fokussierung auf die psychedelisch-deepen Soul-Arrangements und...
» mehr
Der junge Producer aus L.A. entstammt der berühmten Coltrane-Jazz-Familie und hatte bereits kürzlich schon mit seiner EP begeistert. Trotz Abstraktionen und komplexen Sound & Beats-Konstruktionen, der Zusammenführung von gegensätzlichen...
» mehr
Flying Lotus ist wie sonst wohl kaum einer derzeit in der Lage, durch seine Musik zu sprechen. Die Maschinen, Roboter, Aliens singen und erzeugen Geräusche, verrückte Breaks & Beats, man begegnet auf den 7 Tracks begegnet Synth- & Vocoder-Sounds,...
» mehr
Flying Lotus, Presents INFINITY "Infinitum" - Maida Vale Session, 19/08/10: Eine sensationelle Livesession zur Zeit des "Cosmogramma" Albums, mit dem Flying Lotus der Durchbruch gelang. Aufgenommen mit einer Kompletter Liveband featuring...
» mehr
Wow, Warp haben sich mit dem ehemals auf Plug research veröffentlichendem Flying Lotus ein kleines Juwel an Land geholt. Die 6 tracks dieser EP liegen irgendwo zwischen krautig-psychedelischem Instrumental-Hiphop, futuristischem Posttriphop und...
» mehr
Steven Ellison hat eine ganze Generation neuer Beatbastler massiv beeinflusst und mit seinem Sounddesign neue Impulse gegeben. Das 4. Album des Produzenten aus Los Angeles beginnt wie ein Sonnenaufgang. Natürlich holpern die Beats wunderbar in die...
» mehr
Rotes Vinyl oder schwarzes Vinyl. Vom kalifornischen Tausendsassa komponierter Soundtrack der 6 Episoden umfassenden Anime-Serie, die der in Japan lebende Amerikaner LeSean Thomas ins Leben rief. Yasuke erzählt die Geschichte eines...
» mehr
Über die Wichtigkeit der von Steven Ellison in den letzten Jahren neu aufgestellten ästhetischen Standards kann es keine 2 Meinungen geben. Wie kaum ein anderer hat der Brainfeeder-Labelchef in den letzten Jahren neue Wege eröffnet für die...
» mehr
Eine weitere metrisch-musikalische Neustrukturierung von Zeit und Raum im Zeichen trance-induzierter Haltung. Da kann auch schonmal die Albumzählung durcheinander kommen. Repetitive Midtempo-Trance-Beats sind für das chilenische Duo Grundlage...
» mehr
Erstmals auf Vinyl und CD. Anfang der 80er-Jahre veröffentlichte das französische Musikerpaar Ivan Coaquette und Anannka Raghel unter dem Namen Fondation drei Tapes mit großartiger elektronischer Musik, die noch stark den ...
» mehr
Fantastische Soundlandschaften aus einem Jenseits majestätisch-dunkler Electronica mit originell integrierten Orchestersounds und ungewöhnlich bearbeiteten Chorgesängen entwirft Matt Barnes´ auf seinem 2.Album, das am Schneidepunkt von Ekstase und...
» mehr
VÖ 03.06.2022 Debut album by Forgiveness, AKA Jack Wyllie, JQ and Richard Pike. Described as "not really jazz, not really new age, not really ambient or electronica", instead they welcome you into a synaesthesia-inducing technicolour fantasy, full...
» mehr
Brooklyn trio Forma´s latest album continues their mission to broaden the idea of what an electronic music ensemble can sound like. Semblance emerged from exploratory sessions at The Schoolhouse, the Bushwick loft where members Mark Dwinell and...
» mehr
Ein Teil seiner Faszination macht bei Kieran Hebden immer aus, dass man nie so genau weiss, wie er das jetzt meint. Breakbeaterfahrene mit ein paar Jahresringen unter den Augen treibt das sechste Album garantiert ein Grinsen ins Gesicht, jüngere...
» mehr
2xLP mit Klappcover! Neue Energie zieht Kieran Hebden aus einem Konglomerat seines Könnens. Nach wie vor eine der sichersten Adressen ausserhalb der Schweiz, wenn es um ein elektronisches Album geht, das sich geschmackssicher durch die Welten am...
» mehr
Reissue des 2001er-Albums!! CD im Midprice! 2. Album von Kieran Hebden, der Fridge gründete u. mit GYBE, To Rococo Rot, My-zik oder Pole zusammenarbeitete u. Aphex Twin remixen durfte. Elektronischer Jazz, der auch mal mit fetten Dub-Beats in Bett...
» mehr
The record follows his last LP, 2017´s New Energy, a pair of live LPs, and the three-track record Anna Painting. In 2018, Four Tet also shared a BBC Essential Mix featured a Kaitlyn Aurelia Smith remix, along with tracks by Selena Gomez, Britney...
» mehr
Auf 3000 Stück limitierte 3xLP-Version( jede der 3 Lps hat eine andere Farbe). Niemand Geringeres als Sigur Ros-Sänger/Gitarrist Jónsi lebte hier seine Vorlieben für experimentelle elektronische Musik aus. Die Aufnahmen entstanden an...
» mehr
Alter Wein schmeckt in neuen Schläuchen oft ungemein lecker. Exquisit, auch wegen den zugrunde liegenden, sich verändenden Instrumenten-Setups, ist das 5. Album von Ex-Can-Drummer Jaki Liebezeit und Burnt Friedman, das im Kernauf Liebezeits...
» mehr
Kat.-Nr.: EGS 102, Zustand des Tonträgers: Near Mint (NM or M-), Zustand des Covers: Near Mint (NM or M-) *Editions EG
» mehr
Eine meisterhafte Verschmelzung von finsteren Bandschleifen und beunruhigenden industriellen Geräuschen macht 'Denigration Rapture' zu einem hypnotischen Brand voller pulsierender Kraut-Drohnen, gesampelter vokaler / musikalischer Texturen und...
» mehr
Limitiert auf 300 Vinyl, mit Beiblatt. Klingt wie ein düsteres, collagenhaftes Sideproject von Gomjasufi. Was Sample-Weirdness und abtrakte Rätselhaftigkeit angeht ist dieses mysteriöse, spirituelle Industrial-Kunstwerk ein Hort der hypnotischen...
» mehr
CD im 20 Seiten-Leporello-Cover. Irgendwann landen alle beim Krautrock: ein wunderbar experimentelles, improvisiertes Avant-Ambient-Industrial-Kraut-Opus von Ulrich Mevs (Komposition, Soundscapes, Elektronik) und Rudi Raschberger (Gitarren und...
» mehr
Überwältigende Mischung aus instrumentalen Soundkollagen und Popsongs. In Musik umgesetzte malerische Stilleben, die Geschichten erzählen u. einen Spannungsbogen von hörspielartigem bis zum perfekten Popsong abdecken. @morr.
» mehr