Artikel 351 - 400 von 1269
Donnerstag, 08. April 2021
Limitiertes graues Vinyl! Vinyl läuft auf 45 RPM. Kaum ein anderer Electronicer ist so behende unterwegs zwischen Ambient-Electronica und Drones. Er beherrscht auf dramaturgisch geniale Weise, das Unheimliche in Szene zu setzen, indem er ...
» mehr
Mittwoch, 07. April 2021
Ein von Analog-Synth-Sounds durchtriebenes Album, das in seinem Thrill und Dramatik dem Gestus von John Carpenter folgt und einen Film wie Die Klapperschlange exzellent illustrieren könnte. Die andere große referenz, die der durch Foetus in den...
» mehr
Mit seinem multidimensionalen Projekt ist Dirk Dresselhaus aka Schneider TM bereits seit Mitte der 90er aktiv. Auf dem neuen Album erkundet er mit Gitarren, Drum-Maschinen und analogen Modular-Synthesizern, aber auch digitalen Mitteln ...
» mehr
Vinyl (LPx2+MP3) wird derzeit nachgefertigt – lieferbar sobald wieder verfügbar! War Burial´s Debutalbum ein Meisterwerk des deep-düsteren Dubsteps, gespickt mit Querverweisen zu Ambient und Click-step, so scheint er mit seinem Nachfolger so etwas wie das `Timeless´ des Dubstep produzieren zu wollen. Die Dunkelheit und der...
» mehr
Dienstag, 06. April 2021
6tes Album des aus Andreas Gerth & Florian Zimmer bestehenden Duos. We know their trademark: solid mechanical percussions, forceful bass and melodies systematically built around circular patterns. "We have previously described their work as...
» mehr
Mittwoch, 31. März 2021
2tes Soloalbum des Radiohead-Sängers von 2014. Schon auf seinem Solo-Debüt "The Eraser" von 2006 eröffnete der Ausnahmekünstler unglaubliche Klanggebilde, die denen von Radiohead nicht allzu fern waren. Auch auf dem zweiten Album sind mit Bassist...
» mehr
Neues Album des weisen Pioniers der elektronischen Moderne, das seiner umfangreichen Diskografie eine vertraute, jederzeit wiedererkennbareNote hinzufügt. Das Besondere an dem neuen Album der Selbstporträt-Reihe ist, dass sich dabei auf das...
» mehr
Ein Album wie wie ein unterkühlter, irrsinniger Trip an die Grenze der abstrakten Rockmusik oder der menschlich instruierten Maschinenmusik. Der Erzexperimentalist des E-Pop Felix Kubin tat sich für dieses Album mit dem polnischen Meisterdrummer...
» mehr
Holly stammt aus den Bergen von Tennessee, wurde in der Clubszene Berlins flügge und entwickelte in Oakland mit ihrem Laptop als Musikinstrument Live-Voice-Processings-Systeme und ihre Idee von experimenteller Musik. Ästhetisch bewegt sie sich...
» mehr
Dienstag, 30. März 2021
Daß der sonst auch bei Kreidler für repetitive Umdrehungen und Synth-Bratz sorgende Detlef Weinrich ein souveräner Schnackler ist, zeigt die phänomenal lässige, elegante wie souveräne Weise, wie er die Beatmaschine jedesmal anlaufen lässt und...
» mehr
Freitag, 26. März 2021
Die LP kommt im speziellen Vinyl-Mix, der ausschließlich auf diesem Format erhältlich ist. Seit Jahrzehnten weltbekannt als einer der lebhaftesten und impressionistischsten Komponisten experimenteller Musik, vor allem wegen seiner Tape Loops,...
» mehr
Donnerstag, 25. März 2021
Vinyl-Repress des original 2004 erschienene Albums Chilly Gonzales, der rappende Berlin-Kanadier, denkt man an Selfmade und Dilletantenraps, weit gefehlt. Chilli, der Allroundmusiker, der live schon mal 5 Instrumente gleichzeitig bedient, mit...
» mehr
Repress des 2011 erschienenen Albums via Software. In den Musikfeuilletons hochbeachtetes Projekt von Daniel Lopatin aus New York. Ein Sammler von Klangschnipseln und den Sounds alter Klangteppiche bis hin zu längst verschollenen 80er-Jahre...
» mehr
Blackcover. Die Avantgarde-Dubstep-Pioniere, Kiean Hebden und der Radioheadsänger (die 2011 schon mal kollaborierten) geben gemeinsam Antwort "auf die Frage, wie es klingt, wenn man Gangsta-Trap-Rap in Zeitlupe zu umarmen versucht, während man...
» mehr
Mittwoch, 24. März 2021
Der Violinist, Komponist und Regisseur began seine Karriere in den frühen sechziger Jahren in New York. Als Mitglied des Theater Of Eternal Music (alias The Dream Syndicate) neben John Cale, La Monte Young, Marian Zazeela und Angus MacLise, war er...
» mehr
Dienstag, 23. März 2021
Repress des 2003 erschienenen Albums auf Faitiche. Jan Jelinek, der Meister der Zusammenfügung von Jazz und Electronic, hat sich hier mit einem australischen Trio zusammengetan. Genauer gesagt, schickte Jelinek ausgesuchte Samples und Texturen...
» mehr
Montag, 22. März 2021
Kool Keith is the most legendary trailblazer of hip hop music. With characters spanning from Dr. Octagon to Tashan Dorsett to Black Elvis to Dr. Dooom, Keith is always delivering realness, spectacles in word and sound, and creating new worlds with...
» mehr
Freitag, 19. März 2021
Willkommen im Herz der analogen Synthesizer: Planetenmusik für das Space Age. Bitchin Bajas sind seit 2010 das "Kosmische"-Outfit von Cooper Crain; Mitglied von San Fran´s Neokrautheroen Cave und dem Gleichgesinnten Dan Quinlivan, die in bester...
» mehr
Donnerstag, 18. März 2021
Bis ins Mark gehender Abstract Industrial- Electronic-Noise mit zersplitterten Rhythmen jenseits klassischer Songstrukturen, scharfer lyrischer Anklagen und einer dem Noise zugewandten Fiebrigkeit, die sich dem inneren Schrecken genauso zuwendet...
» mehr
Limitiertes transparentes Vinyl. Auf ihrem 8ten Album driftet die in Kalifornien beheimatete Produzentin durch wellenförmige Landschaften, die als ganzheitliche Manifestation von klangbar gemachten, sozusagen verkörperten Bewegungen, Formen und...
» mehr
Dienstag, 16. März 2021
Tropical Sound from Outer Space, so lässt sich der Cosmic Sound des Samplers umschreiben - es ist die Entdeckung eines unbekannten extraterrestrischen Sounds aus Cabo Verde, der teilweise vom Ansatz an William Onyeabor´s Universum erinnert - mit...
» mehr
Montag, 15. März 2021
Seine "Disintegration Loops" gehören zweifelsfrei zum Kanon der modernen Drone/Ambient/Minimal Music. Basinski ist ein Meister des spannungsgeladenen, intensiv ausgeloteteten Stillstands, bei dem Loops und Vibrationen seine organisch grundierten...
» mehr
Böser Herbst wurde als Soundtrack zu der von Volker Heise gedrehten Dokumentation Herbst 1929, Schatten über Babylon produziert, die einen historischen Einblick in die dritte Staffel der TV-Serie Babylon Berlin bietet. Ein beschwörendes...
» mehr
DJ, Produzent und Dial Records-Miteigentümer Lawrence mit seinem vierten Album für Mule Musiq. Und wieder ist es ein ganz besonderes. Der in Berlin lebende Künstler schrieb neun neue Arrangements speziell für "Studio Mule", die neue audiophile...
» mehr
Repress des 2001 erschienenen Meilensteins deutscher minimal-Electronic. Jelinek exerzierte damals auf Scape ein eigenwilliges Produktionskonzept in allen Wunschvarianten. 60s/70s-Jazzsequenzen werden in den Sampler gespeist, in lineare...
» mehr
Erstmals auf Vinyl: Das legendäre Mixtape von 2006, das direkt zum Signing bei Warp Records führte. Ein kraftvolles Monument Glitch-Mania, das die Grenzen zwischen Instrumental Hip-Hop und Electronica durchbricht. Hudmo ist heute ein renommierter...
» mehr
Donnerstag, 11. März 2021
Stracciatela Vinyl! Zur Feier des 21ten Geburtstags und nach über 60 Veröffentlichungen ein Sampler mit Musik der Künstler*innen des 1999 in NYC gegründeten Labels, das sich anfänglich auf experimentelle IDM-Musik fokussierte (mit u.a. Kid606...
» mehr
Vinyl mit bedruckten, dicken Innenhüllen und Download-Code, CD als DigiPak. Die Band aus Weilheim differenziert den einst auf dem "Neon Golden"-Album etablierten Sound weiter aus, kehrt in den Ecken und beschreitet dabei auch ein paar neue Wege....
» mehr
Conrad Schnitzler (1937-2011), Komponist und Konzeptkünstler, zählt zu den wichtigsten Vertretern deutscher Elektronikmusik-Avantgarde. Er war Mitglied bei Tangerine Dream sowie Kluster und veröffentlichte unzählige Soloalben. Die Chronologie von...
» mehr
Limitierter clear Vinyl-Repress! Als Re-Release nach über 40 Jahren lässt Schnitzlers legendäres "Con" eine Ära wiederauferstehen. Conrad Schnitzler steht heute nicht nur für seine bahnbrechende Musik, sondern eigentlich für eine ganze Ära - er...
» mehr
Mittwoch, 10. März 2021
Der in Brooklyn lebende Komponist bewegt sich in einem Klangkosmos, der über das Prinzip "Variation durch Wiederholung" funktioniert. Nächtliche Stimmungen entfalten sich in seinem getragenen Sound, der Ambient eine neoklassische Note verleiht und...
» mehr
Dienstag, 09. März 2021
Vinyl mit Klappcover. Erhaben, elegisch, majestätisch klingt das Kollaborationsprojekt des Stars of The Lid-Gründers Adam Wiltzie zusammen mit dem in Los Angeles lebenden Komponisten Dustin O'Halloran auf diesem weiteren gemeinsamen Album....
» mehr
Mittwoch, 03. März 2021
"Music is the silence between the notes.", sagte der französische Komponist Claude Debussy einst. Das deutsche Trio Wareika, bestehend aus Florian Schirmacher, Henrik Raabe und Jakob Seidensticker, liebt die Ruhe zwischen ihren Noten, auch wenn...
» mehr
Limitierte LP+CD! Vier Jahre nach dem Debütalbum "Cinematic Lies" erscheint nun die zweite Veröffentlichung von Sospetto-Gründer Christian Rzechak unter dem Alias Pan/Scan. Inspiriert von Old-School-Synthesizer-Soundscapes der Berliner oder...
» mehr
Montag, 01. März 2021
Limitiertes farbiges Vinyl. Die Synapsen so richtig zum Tanzen und Durchbrennen bringt dieses Duo-Kollabo-Album des Percussionisten und Schlagzeugers Lee Buford (The Body) und des Schlagzeugers Zac Jones (Braveyoung/MSC). Enstprechend gibts...
» mehr
Donnerstag, 25. Februar 2021
Restposten zum Sonderpreis! Verlorene, angefangene und wiedergefundene Lambert-Aufnahmen, die nun auch endlich das Licht der Welt erblicken. Es sind Snippets, Anfänge, Unvollendetes aus dem Schaffen der letzten Jahre des maskierten Pianisten....
» mehr
Repress des 2014 erschienenen Debutalbums auf Mercury Classics. Lambert ist ein Pianist, der bei seinen extraordinären, vom Publikum Stille einfordenden Auftritten eine Oryx-Antilopen-Maske trägt und mit subtilem Humor begleitet, allerdings sind...
» mehr
16 Jahre nach seinem genredefinierenden Debütalbum "Endtroducing", mit dem er die Welt des Hip Hops veränderte, hier eine Best-Of-Zuammenstellung, auf der die später geborenen einige Tracks finden, die es auch nur auf maxis gab, z.b. " High Noon",...
» mehr
Limitiertes clear green splatter Vinyl. Luca ist die jüngste Aufnahmekünstlerin der Geschichte. Aufgenommen im Mutterleib mit einem Bio-Sonic-MIDI-Gerät, während Liz von Psychic Ills mit Baby Luca schwanger war. Ein High-Concept-Ambient-Album,...
» mehr
Ambient/Elektronik Album des in L.A. ansässigen Produzenten und Multi-Instrumentalisten. Bekannt für seine Arbeit mit Sufjan Stevens und Lorde, hat aber auch regelmäßig an Projekten von Aaron Dessner mitgewirkt, darunter die neuesten Alben von...
» mehr
Mittwoch, 24. Februar 2021
Alchemie von Geräusch hin zu metaphysischer Verwirrung. Transzendenz im magnetischen Pol der frickeligen Ruhe. Ein rasender Fluß der Stille. Schichten von Zeit und Raumlosigkeit prägen diesen dunklen, sphärisch-störrischen Ambient des...
» mehr
Eines der bis dato mitreissendsten, ergreifendsten Alben, das Streicher und Electronic zusammenführt. Frahm, eigentlich von Haus aus ausgebildeter Pianist und Studioinhaber, entwarf filigrane Loops, Samples und tolle Glitchbeats, die er zusammen...
» mehr
Dienstag, 16. Februar 2021
Vinyl-Repress! Wellen der Liebe, Wellen aus Wohlklang umspülen einen auf diesem ganz leisen Album des japanischen Vibrafonisten mit dem dt. Elektroniker. Das Beschauliche, das Vorsichtige reflektiert die Situation der Aufnahme: ein Raum-Mikro und...
» mehr
Limitiertes farbiges Vinyl. Das in Oakland ansässige Duo der auch für Percussion sorgenden Sängerin Brijean Murphy und des Multiinstrumentalisten Doug Stuart taucht tief ein in ein von Conga-Rhythmen und einem uplifting Beat angetriebenes...
» mehr
Donnerstag, 11. Februar 2021
Ein progressives Electronic-Album, das einem eigenen Narrativ folgt und dafür Elemente elektronischer Clubmusik genauso aufgreift wie dem Shoegazer und Indierock entnommene dramaturgische Kniffe, zudem erzeugt Leon auch mittels Überlagerungen von...
» mehr
Mittwoch, 10. Februar 2021
Limitierter farbiger Vinyl-Repress. Das letzte große Album der ersten Phase der Dinosaurier der Elektronik von 1981. Beim Titeltrack verechot `Trans-Europe Express´, insgesamt 7 Tracks, die sich mit dem Thema Computer ausführlich und so früh wie...
» mehr
Dienstag, 09. Februar 2021
Vinyl (LP) wird derzeit nachgefertigt – lieferbar sobald wieder verfügbar! Kein Album des skandinavischen Jazz-Trios Fire! klingt wie ein anderes, so auch dieses. Der legendäre Bariton-Saxofonist Mats Gustafsson ist hier auch desöfteren überraschenderweise an der Flöte zu hören und addiert Live-Electronics. Mit dabei...
» mehr
Montag, 08. Februar 2021
Eric Shornstein´s wunderbares Ambientalbum, erstellt aus Samplematerial aus Telekommunikationsübertragungen. Der Shoegazer in der Warteschleife... Eine Reihe von Stücken, die aus 10 Übertragungen von Klangfragmenten abgeleitet wurden, die über ein...
» mehr
Vier Jahre Warten haben sich gelohnt. Der gefragte Violinist, der Streicherarrangements für Arcade Fire bis Robbie Williams arrangiert hat, der solo als Sänger mit Violine und Sampler auftritt, zuvor schon als Final Fantasy zu beeindrucken wusste,...
» mehr
Reissue! Für einige bedeutende Musiker war/ist Harmonia einer der wichtigsten Bands ever (z.B. Brian Eno, Bowie, Aphex Twin, Edge, ...) zumindest sind sie die Blaupause von Krautrock. Hier der Neu!-Mann Michael Rother mit den Cluster Jungs Dieter...
» mehr