Artikel 301 - 350 von 1269
Montag, 14. Juni 2021
Tangents formed in Sydney in 2010 and released their debut album "I" in 2013, a recording of their first ever meeting and live show. Follow-up albums Stateless (2016) and New Bodies (2018), and linked singles and EPs, explored a style of...
» mehr
Das unwiderstehliche Debütalbum des walisischen Künstlers Lewis Roberts, der vor über 10 Jahren mit der EP "4D" startete,mit u.a. Sampha und FKA Twigs im Studio arbeitete und mit anderen elektronischen Musikern im Londoner Barbican eine Hommage an...
» mehr
Audiophile 180glp pressing includes eight 12"x12" art print reproductions of analog film stills by renowned experimental filmmaker Daïchi Saïto. The first purely solo record by Jason Sharp - where every sound is created by his saxophone, breath,...
» mehr
Donnerstag, 10. Juni 2021
Limitiertes farbiges Vinyl. Nicht so dystopisch wie auf dem Vorgänger geht das aus Manchester stammende Duo hier vor. Das Album wirkt dennoch ebenfalls rätselhaft, bezieht seine Mystik aber weniger aus Scie-Fi-Blade Runner Ästhetik als vielmehr...
» mehr
Die-cut sleeve with full-tone artwork, poly-lined inners, incl. mp3 The story of each re-release begins with the original. In the late 90s, Uwe Zahn (Arovane), along with Robert Henke (Monolake) and Stefan Betke (Pole), began releasing music on...
» mehr
Aufeinandertreffen westlicher Electronic und ostafrikanischer Musik. Der Schlagzeuger Sven Kacirek reiste mit Mikrophonen durch Kenya und nahm zahlreiche Musiker und Sänger auf. Zurück in Deutschland mischte er diese Aufnahmen und Gesänge mit...
» mehr
Jason & Theodor sind Sonja Deffner und Dorothee Leesing aus Berlin, die sich mit einem kunstvoll produzierten, anspruchsvollen und dabei doch eingängigen Indiepopdebut eindrucksvoll vorstellen. Die beiden klassisch ausgebildeten Musikerinnen...
» mehr
Hochemotionalisierender Freeform-Trip durch den Kopf und Körper von Jamie Stewart, der als Xiu Xiu mittlerweile auf eine eindrucksvolle Diskographie zurückblicken kann, der er mit diesem Album ein weiteres aus dem Rahmen fallendes Werk hinzufügt....
» mehr
Der Fokus ihrer Zusammenarbeit, die im Frühjahr 2019 im großen Saal des Gewandhaus zu Leipzig begann, liegt auf der Erforschung des klanglichen Potenzials der Schuke Orgel, in Verbindung mit elektronischer Synthese und digitaler Klangbearbeitung....
» mehr
Montag, 07. Juni 2021
Solo Debüt des Absolutely Free-Drummers, der u.a. auch mit Bands wie Alvvays, Fucked Up und U.S. Girls kollaborierte. Wie der Titel vermuten lässt ein Konzeptalbum, das sich mit Synth-Wänden an Bildern abarbeitet, und seine Arbeit als...
» mehr
Lila-weißes Vinyl * Kollaboration zwischen Oneida-Drummer Millions aus NY, der schon mit Philipp Glass, Royal Trux, Boredoms und Laurie Anderson arbeitete, sowie dem Mouse On Mars-Mastermind/Hälfte St.Werner, und schnell wird klar, hier hat sich...
» mehr
Vinylrepress! 2005er-Album. So richtig durchschaut man den Output des Kollektivs nicht mehr, dies ist nun angeblich schon das 7. Album des Kollektivs, das wiederum ganz anders als die Vorgänger klingt. Man muss sich natürlich ein wenig einhören,...
» mehr
Limitierter Vinyl-Repress. Das vierte Album (2004) des wechselnden Bandkollektivs aus Brooklyn um Avey Tare und Panda Bear. Von den noisigeren, nervenaufreibenden Passagen des Vorgängers distanzieren sie sich angenehmerweise vermehrt mit einem...
» mehr
Freitag, 04. Juni 2021
Vinyl (LPx2) wird derzeit nachgefertigt – lieferbar sobald wieder verfügbar! Eines der zweifellos wichtigsten Electronica-Alben überhaupt, von nicht wenigen auch als Jahrhundertscheibe abgefeiert. Düstere, experimentelle voyage durch die Gassen des Mariannengrabens. DJ Shadow mit japanischer First-class-Mix und...
» mehr
Vinyl (LPcol) wird derzeit nachgefertigt – lieferbar sobald wieder verfügbar! Weisses Vinyl mit Klappcover. Eines der wichtigsten Krautrockalben aller Zeiten. Klaus Dinger und Michael Rother kreierten Anfang des 70er Jahr einen völlig neuen Typus von Elektro Rock, eine "atemberaubende Mixtur aus minimalistischen...
» mehr
Montag, 31. Mai 2021
Eine fantastische, unvergleichliche musikalische Welt eröffnet sich auf diesem Album des über 30 Instrumente spielenden (die meisten selbst beigebracht) Komponisten, Produzenten, Musiklehrer und Multiinstrumentalist aus London. Seine Songs bauen...
» mehr
Freitag, 21. Mai 2021
Limitiertes farbiges Vinyl. Remastered Repress mit Bonus-10inch inkl. Downloadcode und 16-seitigem Booklet. CD im Hardcoversleeve mit Hardcoversleeve. Genialer, ursprünglich auf Rephlex erschienener erster Longplayer von 1996, der auch 25 Jahre...
» mehr
Mittwoch, 19. Mai 2021
180g schwarzes Vinyl, dickes Cover. Grandioses gemeinsames Album eines aus den Akteuren Conny Ochs, Sicker Man und Kiki Bohemia bestehenden Dreigestirns, das aus unterschiedlichen Subszenen stammt. Ein im Zusammenspiel entstandenes Album, das Tony...
» mehr
Dienstag, 04. Mai 2021
*Sonderangebot! Experimentell-hypnotisches Electronic/Dub Solo-Projekt des Furry Things-Gitarristen von 1997 auf City Slang. "Ken Gibson, aka 8 Frozen Modules may reside in Hollywood, CA, but his musically territory lies far away in an ice cave on...
» mehr
Auf ihrem Debütalbum beeindruckt die US-amerikanische Avantgarde-Künstlerin mit einem Look, der Neoklassik und Electronic vereint. Eine Mischung aus gesampleter Loop-Musik und Drones, eingespielt mit Piano oder Synthies, Streichern, Vibraphon und...
» mehr
Montag, 03. Mai 2021
Sanft, aber bestimmt rollt "Eurodyke" gleich unwiderstehlich die Ohrläppchen herunter mit seiner exzellenten Mischung aus Ambient-Dub, schmirgelnd-schackelnder Percussion und verhallenden Bläserklängen. "Celebration" beschleunigt das Geschehen mit...
» mehr
Faust sind Faust sind Faust. Oder doch nicht? Hier agieren wieder Zappi und Peron wie ein Ehepaar der Surrealismen und sie tun was sie immer tun: unberechenbar sein, denn das íst das, was sie am besten können. Die Quadratur des Happenings von...
» mehr
Und wieder ein Schritt weiter. Die zwei alpenländischen Volxmusiker, Ethno-Rapper, Vocalkünstler, Weltmusikbummler mit 15 ausgefeilten, rhythmisch betonten Tracks als "aktuelle Deutungen zum Thema Sound und Dialekt" (Spex). Neben ein paar...
» mehr
Samstag, 01. Mai 2021
Zwei Tracks von Burial, diesmal in seinem einzigartigen Ambient-Stil. 10 Vinyl EP mit einer Gesamtlaufzeit von siebzehn Minuten und dreizehn Sekunden.
» mehr
Freitag, 30. April 2021
Vinyl mit Klappcover "w/ special canvas cardboard stock and silver hot foil!" Erhaben und majestätisch, aber auch mit einigen Tränen in der Klangfarbe schwebt und wandelt die ätherische, überirdische Stimme der skandinavischen Sängerin &...
» mehr
Donnerstag, 29. April 2021
Der Schlammpeitziger hat zuviel an dieser Welt geleckt, sing-spricht Jo Zimmermann zu Bass, flirrenden Synth-Sounds und Offbeat aus der Dub-Echokammer. Eigenwillig tönt auch das 10te Album des seit 1992 den Sound of Cologne mit entscheidend...
» mehr
Ein Album mit Raritäten, das wegen seiner Innovation und Vision überzeugt. Tatsächlich eine Essenz mit 10 bisher unbekannten Tracks aus der bahnbrechenden, legendären Forst-Ära, als Roedelius mit Cluster, Harmonia und Brian Eno die wegweisenden...
» mehr
Fatima Al Qadiris neue zehn Stücke umfassende Suite, die von den klassischen Gedichten über arabische Frauen inspiriert ist, beschwört durch die Metapher eines islamischen Gartens einen Tagtraum herauf, an der Grenze zwischen Depression und...
» mehr
Mit Linernotes. Der neue Teil der C.S.-Archiv-Remix-Reihe wird dieses mal von dem AG Geige-Experimentalisten und Raster Noton-Mitgründer Frank Bretschneider betreut, der die 11 Tracks im Sinne von Schnitzler zu eigenen Kompositionen verdichtete,...
» mehr
Im Wien der beginnenden 1980er Jahre trafen der Krautrock-, Elektronik- und Ambient-Pionier Hans Joachim Roedelius, Mitbegründer von Cluster und Harmonia und der Saxophon-Freigeist Alexander Czjzek erstmals aufeinander. Ihre jahrelange...
» mehr
Mittwoch, 28. April 2021
Compilation mit Singles, Raritäten und B-Seiten-Songs auf Mute, welche zwischen 1978-1985 entstanden sind. #7885 (Electropunk to Technopop 1978 - 1985) vereint zwei verschiedene Perioden ihres Schaffens, die Jahre 1978-81 und 1983-85, erstmals auf...
» mehr
Montag, 26. April 2021
Debutalbum des in Düsseldorf 2014 entstandenen Projekt von Alexandra Grübler, das sich musikalisch mit Fragen des Widerstands, Autonomie, Sprache und Identität auseinandersetzt. Immer wieder werden Kontrast und Gegensätze beschworen, ein Moment...
» mehr
Inspiriert von sphärischer Exotik mit krautigem Analog-Synthesizer-Appeal, dem angetrashten Charme von Shaker-Imitations-Sounds und überhaupt dem fantasievollen Eskapismus-Appeal der Elektroniksounds der Library Music beschwört der Hamburger...
» mehr
Schweres Vinyl, dickes Klappcover! Die 2te Zusammenarbeit der Französisch-Schweizer Avantgarde-Gruppe mit Blixa Bargeld von den Neubauten am Mikro und dem New Yorker Ausnahmetalent Black Cracker übertrifft den Vorgänger mit der elektronisch...
» mehr
Freitag, 23. April 2021
Oliver Doerell ist hier erneut von seinen langjährigen Bandmitgliedern Roger Döring (Klarinette & Saxophon) & Alex Stolze (Violinen) umgeben. In den letzten drei Jahren tauchte die belgisch-deutsche Formation noch tiefer in ihr Konzept der...
» mehr
Donnerstag, 22. April 2021
Eine drei-teilige Cinema-Jazz-Suite voller Atmosphärik mit einem subtilen Sog. Jeder der 3 langgezogenen Tracks baut auf einem rhythmischen Motiv von Schlagzeug und Bass auf, das repetitiv jeden Song davon trägt und ornamentiert von kreisendem...
» mehr
Für die Unwissenden: "Thom Yorke ist Sänger, Songwriter und Sprachrohr der Alternative-Institution und mittlerweile zur Kultband mutierten Band Radiohead, die mit "ok, computer" einst ein massenkompatibles Rockalbum und mit Kid A ein...
» mehr
Mittwoch, 21. April 2021
Opener des Albums ist der sehr persönliche Titeltrack, ein Live-Liebling, der nicht auf dem gleichnamigen Album enthalten war. In dem Song spricht Frontmann David Jakes über seine Beziehung zu seinem Vater und richtet sich an die Sterblichkeit....
» mehr
Dienstag, 20. April 2021
Seit 2012 haben Olafur Arnalds und Nils Frahm viele Stunden zusammen in ihren Studios in Berlin und Reykjavik verbracht, um frei zu improvisieren und hin und wieder auch Synthesizer-getriebene Experimentalmusik für ihre Fans aufzunehmen. Während...
» mehr
1998 erschienener Klassiker elektronischer Musik von Dr. Rockit aka Wishmountain aka Matthew Herbert. Der Mann hat notorische House-Hasser mit seinem minimalistischen Stil bekehrt und glänzt v.a. auch bei seinen Liveauftritten. "Around The House"...
» mehr
Freitag, 16. April 2021
Die Amsterdamerin mixt gern Platten mit afrikanischer Musik, Dub und elektronischer Querschlägermusik, auch auf ihrem neuen Album. Dazu serviert sie sonderbare Geräusche, Froschquaken und Ähnliches oder Ausschnitte aus Hörspielplatten. Am liebsten...
» mehr
Donnerstag, 15. April 2021
Auf seinem neuen Album kollaboriert Kevin Martin a.k.a. The Bug mit der Sängerin und Produzentin Dis Fig aka Felicia Chen. Auf der Suche nach futuristischen Mutationsmöglichkeiten seiner Visionen von Dancehall sind die beiden mit diesem Album in...
» mehr
Next Level-Album von Angel-Ho, neben Chino Amobi und Nkisi eine der Gründerinnen von Non Worldwide, DJ und elektronische Musikproduzentin. Dieses ehrgeizige, kunstvolle und manchmal radikale Neo-Pop-Album treibt das eigenwillige ...
» mehr
Montag, 12. April 2021
Neues Album der legendären Krautformation. Mythos waren eine legendäre Band der "Cosmic Rock"-Bewegung Anfang der 70er um Stephan Kaske, die damals auf dem Pilz-Label veröffentlichten. 45 Jahre nach dessen letztem Release, wurde das Label wieder...
» mehr
Repress des original 1984 veröffentlichten Debutalbums! Using remasters made from the original analogue studio tapes by the late, great John Dent at Loud Mastering, these reissues will come housed in beautiful, hand finished and high-gloss...
» mehr
2009 erschienenes drittes Album. Hopkins gehört zu der selten gewordenen Spezies elektronischer Produzenten, die auf Schwelgertum und große Gesten setzen, aber sich auch mit Ambient beschäftigen, sich bestens in der Musikgeschichte auskennen und...
» mehr
Kelly Moran, WXAXRXP Session, 22/06/2019: Kelly Morans Session für den WXAXRXP x NTS Event ist die einzige, die bislang noch nicht ausgestrahlt wurde. *Warp
» mehr
Donnerstag, 08. April 2021
Erweiterte Reissue des Warp- und Rephlex-Katalogs von Seefeel zwischen 1994-1996, aufgrund ihrer bahnbrechenden Kombination aus Dreampop/Shoegaze und IDM/Electronica die erste Gitarrenband auf Warp. Das 4CD-Boxset enthält die gesamten Warp- und...
» mehr
VÖ 14.05.2021 Repress mit Klappcover! Erweiterte Reissue des Warp- und Rephlex-Katalogs von Seefeel zwischen 1994-1996, aufgrund ihrer bahnbrechenden Kombination aus Dreampop/Shoegaze und IDM/Electronica die erste Gitarrenband auf Warp. Der...
» mehr
VÖ 14.05.2021 2LP im Gatefold samt Downloadcode. Repress mit Klappcover! Erweiterte Reissue des Warp- und Rephlex-Katalogs von Seefeel zwischen 1994-1996, aufgrund ihrer bahnbrechenden Kombination aus Dreampop/Shoegaze und IDM/Electronica die...
» mehr